Die beste Laserepilation – das ist unser Anspruch für Ihre Behandlung bei AIVA in Berlin. Daher verwenden wir den Diodenlaser Mediostar, der eine besonders fortschrittliche Alternative zu herkömmlichen Verfahren der Haarentfernung darstellt. Denn diese bieten allesamt nur eine vorübergehende Lösung und haben darüber hinaus noch weitere Nachteile: Cremes können allergische Reaktionen auslösen, regelmäßiges Rasieren kann zu Hautirritationen und eingewachsenen Haaren führen, Epilation mit Wachs oder Sugaring kann ausgesprochen schmerzhaft sein. Statt also immer wieder aufs Neue Unannehmlichkeiten auf sich zu nehmen, empfehlen wir die Diodenlaser-Technologie als dauerhafte und nahezu schmerzfreie Alternative.
Wie funktioniert die dauerhafte Haarentfernung mit dem Diodenlaser?
Vor der Behandlung wird die Wellenlänge des Diodenlasers optimal auf Ihre Haut- und Haarfarbe abgestimmt. So wird sichergestellt, dass die Energie des Lasers nur vom Melanin in den Haarfollikeln absorbiert wird, die Haut aber geschont wird – im Gegensatz zu IPL-Geräten, die ein breiteres Lichtspektrum nutzen und dadurch weniger gezielt und effektiv sind. Die ultrakurzen Lichtimpulse reichen dabei aus, um die Haarwurzeln kurzzeitig so stark zu erhitzen, dass sie nachhaltig zerstört werden. So bleibt Ihre Haut nach der Haarentfernung in unserem Berliner Institut dauerhaft glatt und geschmeidig.
Die Anzahl der Sitzungen kann individuell variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrem Hauttyp, der Haarfarbe und -dichte. In der Regel sind etwa sechs bis zehn Sitzungen im Abstand von mehreren Wochen erforderlich, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Die Haarentfernung mit dem Diodenlaser Mediostar, den wir in unserem Berliner Institut verwenden, eignet sich für eine Vielzahl von Haar- und Hauttypen. Der Laser kann effektiv dunkle sowie blonde Haare behandeln. Auch die Behandlung gebräunter Haut ist mit der neuesten Technologie des Mediostar möglich. Eine integrierte Kühlfunktion sorgt zudem für eine sanfte und verträgliche Behandlung, die auch für empfindliche Hauttypen geeignet ist. Es wird jedoch empfohlen, bei besonders lichtempfindlicher Haut, offenen Wunden, Hautkrebs oder während der Schwangerschaft von einer Behandlung abzusehen.
Wie bei den meisten kosmetischen Behandlungen gibt es auch bei der Haarentfernung mit dem Diodenlaser mögliche Nebenwirkungen und Risiken, die jedoch bei fachgerechter Durchführung in der Regel gering sind. Nach der Behandlung können ein leichter Juckreiz und eine Rötung der behandelten Hautpartie auftreten. In seltenen Fällen können sich Bläschen bilden. Die Nebenwirkungen klingen für gewöhnlich innerhalb weniger Stunden wieder ab.
Ja, unser Haarentferner eignet sich auch für empfindliche Körperpartien, zum Beispiel zur Intimenthaarung oder zur dauerhaften Entfernung eines Bartes. Die einzigartige Technologie des Diodenlasers mit variabler Pulslänge und hocheffizienter Kühlung ermöglicht eine sichere und schmerzarme Behandlung aller Hauttypen, auch an empfindlichen Stellen.
Die Preise für die Laserepilation richten sich nach dem Umfang der Behandlung und können je nach der zu behandelnden Körperregion unterschiedlich ausfallen. Kleinere Bereiche wie das Gesicht können bei uns ab 29 Euro pro Sitzung behandelt werden. Die genauen Kosten für Ihre Behandlung erfahren Sie von uns im Beratungsgespräch.
Damit das Buchen Ihres Termins bei AIVA in Berlin möglichst wenig Aufwand für Sie bedeutet, haben wir ein Online-Buchungsportal eingerichtet. Wir freuen uns auf Sie!